FEUERSTEIN hat zwei Produktionsbereiche in zwei Gesellschaften gegliedert:
die Immobiliengesellschaft LEOPOLD FEUERSTEIN GmbH & Co. KG sowie
die Bereiche Treppen und Sicherheitsfenster in der LEOPOLD FEUERSTEIN Holztechnik GmbH.
1898 gründete Leopold Feuerstein sein Unternehmen Leopold Feuerstein Holzwerke in seinem Heimatort Dipperz als Zimmerei. Ein kleiner Handwerksbetrieb, der selbst 25 Jahre später nicht mehr als 10 Mitarbeiter beschäftigte.
Leopold Feuerstein starb 1927 bei einem Verkehrsunfall. Sein damals 19-jähriger Sohn Hugo Feuerstein trat die Nachfolge an und erweiterte den väterlichen Betrieb in den dreißiger Jahren um ein Säge-und Hobelwerk mit eigenem Fuhrpark. Einige Zeit später ergänzte er die Produktion mit Treppen- und Fensterbau. Ende der 60er Jahre zählte der Betrieb 200 Mitarbeiter. Lothar Döppner, Schwiegersohn von Hugo Feuerstein, stieg 1967 in die Firma ein und unterstützte seinen Schwiegervater.
Immer am Puls der Zeit und innovativ wurde FEUERSTEIN in den 70er Jahren zu einem der führenden Holzbauunternehmen in Deutschland mit beachtlicher Exportrate. Nach dem Tod von Hugo Feuerstein 1981 übernahm Lothar Döppner die alleinige Geschäftsführung.
2002 trat sein Sohn Michael Döppner in die Firma ein und wurde 2005 Geschäftsführer. Als Ur-Enkel von Gründer Leopold Feuerstein führt er das mittelständische Familienunternehmen in der vierten Generation.
Rekonstruktion und Sanierung des gotischen Doms zu Erfurt 1968.
Konstruktion, Fertigung und Montage der Hockeyanlage zu den Olympischen Spielen 1972 in München.
Serienreife des "Ferienhauses Rhön" als Holz-Fertigbau mit diversen Ausstellungen und Publikationen 1973.
RAL-Gütezeichen für Holzfenster als erstes osthessisches Unternehmen 1977.
RAL- Gütezeichen für Holz-Alu Fenster 1983.
Spezialisierung auf Sicherheitsfenster mit eigener Konstruktion für Holz- und Holz-Alu-Fenster
Erster großer Auftrag für Holzsicherheitsfenster für das Auswärtige Amt in Berlin 1998.
Brand 2002 mit Verlust der Schreinerei und damit verbundener Neuordnung der Produktionsstätten.
Nach dem Brand des Sägewerkes 2015 ist diese Sparte aufgegeben worden.
2016 brannte das Kesselhaus und infolge dessen musste eine neue Energieversorgung aufgebaut werden.
Zertifizierungen:
Auszeichnung "Treppe des Jahres" Kategorie "Moderne" 2020.
Wir sind nach wie vor ein familiengeführtes mittelständisches Unternehmen mit rund 40 Mitarbeitern. Wir lieben HOLZ und sind diesem wunderbaren Werkstoff treu geblieben. Stand heute hat sich die LEOPOLD FEUERSTEIN Holztechnik GmbH auf zwei Produktionsbereiche verjüngt und spezialisiert:
... hat für uns als holzverarbeitender Betrieb einen sehr hohen Stellenwert. Holz ist der nachhaltigste Roh- und Baustoff der Welt.
...sind das Herzstück unserer Produktion. Bei uns wird mit Hand und Herz gearbeitet.
Jedes FEUERSTEIN Produkt ist ein Unikat.
Sie sehen die liebevolle Sorgfalt, sie sehen und spüren Hand, Herz und Verstand in jedem unserer Produkte.
wir produzieren in Dipperz, im Landkreis Fulda. Mitten in Deutschland und am Fuße der Rhön- einer Region mit einer langen Handwerkstradition.
Wir möchten, dass Sie verstehen, worüber wir sprechen. Wir haben viele Informationen zum download bereit gestellt. und wir stehen Ihnen jederzeit für persönliche Fragen zur Verfügung.
Nichts ist so beständig, wie der Wandel...
Um auch wirtschaftlich nachhaltig agieren zu können, passen wir Veränderungen auch unseren Immobilien an. Das fordert vorausschauende und abwägende Entscheidungen, um auch zukünftig eine solide Basis zu haben- für Ihre und unsere Sicherheit.
Gerne beantworten wir Ihre Fragen zu unseren Produkten und Dienstleistungen. Selbstverständlich rufen wir Sie auch gerne zurück.
Unsere Berater erreichen Sie unter
☎ +49 6657 91419937
oder im Internet unter
Unsere Experten erreichen Sie unter
☎ +49 6657 91419920
oder im Internet unter
Prüfung und Zertifizierung der hergestellten Elemente nach geltenden Normen ist die Voraussetzung für unsere Kunden.
FEUERSTEIN produziert in Deutschland, am Fuße der Rhön, einer Region mit einer langen Handwerkstradition.
Bauherren und Architekten haben einen Ansprechpartner: Von der Beratung, Planung, Fertigung bis zur Montage und Wartung.
LEOPOLD FEUERSTEIN
Holztechnik GmbH
Bodeller Straße 2 · D-36160 Dipperz
Telefon: +49 6657 914199 0
Telefax: +49 6657 914199 93
info@holztechnik-feuerstein.de
Büro Hamburg:
Heimhuder Straße 70 · D-20148 Hamburg
Telefon +49 40 45060960
Mobil +49 176 10085060
info@holztechnik-feuerstein.de
Unsere Produkte wurden zertifiziert durch folgende Institute:
ift Rosenheim
Institut für Fenstertechnik e. V.
PfB Rosenheim
Prüfzentrum für Bauelemente
Beschussamt
Ulm / München