Architekt und Bauherr vertrauten bei der Modernisierung der Villa auf DIN-zertifizierte Sicherheitsfenster von FEUERSTEIN.
In einer Welt, die sich ständig ändert, wächst das Bedürfnis nach Schutz und Sicherheit. Dies gilt auch und besonders für die eigenen vier Wände. Der Schutz materieller und immaterieller Werte im Haus oder in der Wohnung hängt auch vom Schutz ab, den Sicherheitssysteme für Fenster und Türen gewährleisten.
Als zertifizierter und geprüfter Hersteller von Sicherheitsfenstern und Sicherheitstüren aus Holz und Holz-Alu hat sich FEUERSTEIN spezialisiert auf Einbruchhemmung und Durchschusshemmung bis zur Widerstandsklasse RC5 / FB7 NS nach DIN EN 1627 und 1522/23.
Eine Grundregel der Sicherheitstechnik lautet: Die mechanische Grundsicherung eines Objektes muss stets die unverzichtbare Basis des jeweiligen Sicherungskonzeptes darstellen. Elektronische Sicherungen können mechanische nur ergänzen, niemals aber ersetzen. Gute mechanische Sicherungen setzen dem Angreifer hohen Widerstand und massive Zeitverzögerung entgegen. Einen Fehlalarm kennen sie nicht. Experten der Kriminalpolizei sowie der Sicherungsbranche räumen deshalb dem mechanischen Grundschutz absoluten Vorrang vor elektronischen Systemen ein.
Bei Neu und Umbauten erhält der Bauherr durch den Einbau geprüfter einbruchund beschusshemmender Fenster, Fenstertüren und Eingangstüren nach DIN EN 1627 ff. und DIN EN 1522/23 die Gewähr, dass es in der Gesamtkonstruktion – Rahmen, Beschlag, Verglasung – keinen Schwachpunkt gibt.
FEUERSTEIN ist zudem als einer von wenigen Herstellern in der Lage, Sicherheitsfenster mit Dreifachverglasung (Ug 0,7W/m2K) anzubieten. Die Einbruch- und Diebstahlkriminalität nimmt zu, laut bayrischem LKA wird jedoch eine steigende Zahl der Einbrüche vor allem auch durch mechanische Sicherungseinrichtungen verhindert. Im Rahmen der Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten arbeitet FEUERSTEIN daran, die eigenen Produkte noch sicherer zu machen. Nach Kenntnis des Unternehmens hat es bisher bei drei Objekten Einbruchsversuche gegeben: FEUERSTEIN-Sicherheitstechnik hat in allen Fällen nachweislich den geplanten Einbruch verhindert.
„... die ausgeschriebenen Leistungen der Lieferung und Montage von einbruchhemmenden Holzfenstern und -türen ... von Ihnen in vorbildlicher und einwandfreier Ausführung erbracht wurden. Ihre Fenster und Türen haben im Detail überzeugt und bewähren sich täglich. Der besondere Schwierigkeitsgrad des Gebäudes setzte ein großes Fachwissen und eine besonderes Maß an Sorgfalt voraus und wurde mit großer Anerkennung des Denkmalschutzes bedacht.“
Linde AG, Wiesbaden